Das Train-the-Trainer-Angebot von dieTEXTwerkstatt bringt die Mitarbeiter Ihrer Einrichtung, die mit Bewerbern arbeiten auf einen aktuellen Beratungsstand. Mein Wissen aus jahrzehntelanger
Beratungs- und Schulungsarbeit und dem Aneignen neuester Bewerbungstrends gebe ich gerne weiter. Nach der Schulung sind Ihre Mitarbeiter auf einem zeitgemäßen Stand in der Unterstützung ihrer
Klienten auf dem Weg in einen neuen Job.
Geht es um das Erstellen von Bewerbungsunterlagen State of the Art oder das Erlernen aktueller Bewerbungswege – ob mündlich oder schriftlich – stehe ich gerne zur Seite. Die Themenauswahl wird
jeweils am individuellen Bedarf der Mitarbeiter ausgerichtet.
Ihre Mitarbeiter sind Bewerbungstrainer oder Karriereberater die ihr Know-how für den Beratungsalltag erweitern wollen? In der Train-the-Trainer-Schulung ist neben der Wissenserweiterung das
Profitieren vom Austausch untereinander und mit der Expertin im Hinblick auf die noch bessere Unterstützung der zu begleitenden Personen möglich.
Sie haben einen Schulungsraum mit Beamer für die angemeldete Teilnehmerzahl! Das notwendige weitere Equipment wird vorher abgesprochen.
Die Schulung ist auch als Konferenzschaltung per Zoom möglich.
Karriereberater, Bewerbertrainer, Fallmanager, Mitarbeiter aus Bereichen beruflicher Bildung und Berufsförderung, Arbeitsmarkt-Integration, Übergangsmanagement – tätig für Berufseinsteiger, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderung, Hochschulabsolventen, Wiedereinsteiger etc.
Eine umfassende Beratung benötigt Zeit – für persönliche Weiterbildung bleibt wenig Raum. Ihre Mitarbeiter verspüren Beratungsdefizite die dazu führen, dass Klienten nicht das Optimum an Unterstützung bekommen. Das hat zur Folge, dass sich die Eingliederung in den Arbeitsmarkt als schwierig oder schier unmöglich erweist. Das Fußfassen wird zur Tortur, Erfolgserlebnisse – wie z. B. Einladungen zu Vorstellungsgesprächen – bleiben aus. Wir schulen in z. B. Bewerbungsunterlagen-Erstellung, Online-Versand, Bewerbungshomepage, Arbeitszeugnisse, Videobewerbung, Live-/Video-Interview ... Damit ein Treffen zwischen Berater und Klient nicht ergebnislos bleibt bedarf es weitreichenden Know-hows. Beratungslücken können wir gemeinsam füllen.
Eva-Maria Jakob von dieTEXTwerkstatt in Osnabrück bietet Trainern und Beratern von Menschen in beruflichen Auf- und Umbruchsituationen das nötige Know-how und vermittelt professionelles Wissen für den Bewerbungsprozess zum unmittelbaren Einsatz auf dem Weg zum Job in einer Inhouse-Schulung. Meine seit 2006 tätige Agentur ist in der Karriereberatung führend und eine bundesweit tätige Weiterbildungseinrichtung mit jährlich rund 100 Seminaren.
Eine langjährige Beratungs- und Schulungspraxis befähigt mich zur Beantwortung aller wichtigen Fragen aus den Bereichen Bewerbung und Karriere. Meine vielfältige Erfahrung gebe ich gezielt im
Train-the-Trainer-Seminar an Berater und Trainer in einer Inhouse-Schulung oder in einer Konferenzschaltung weiter. Aufbauend auf dem bisherigen Stand lernen Teilnehmer konkrete Vorgehensweisen,
wie sie Ratsuchende unterstützen und mit ihnen bzw. für sie neue Perspektiven erarbeiten können. Grundlage dafür sind langjährige Erfahrungs- und Beratungswerte, die vertieft durch
Praxis-Beispiele zu sehr guten Beratungsergebnissen führen.
Zur Entwicklung kreativer, und jeweils auf die Zielgruppe zugeschnittener, Bewerbungsstrategien wird der Seminarablauf mit ausgewählten Fallbeispielen und unter Einsatz bewährter
Seminarbausteine: Diskussion, Gruppenarbeit, ggf. Rollenspiele, Erfahrungsaustausch an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.
Ziel des Train-the-Trainer-Seminars ist es, konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben, die in der Unterstützung der zu betreuenden Personen hin zum zukünftigen Arbeitsplatz liegen. Bisherige Methoden werden professionalisiert und aktuelle Trends und Standards vermittelt.
Die praxiserprobte Trainerin hat ein Studium der Erziehungswissenschaften und Soziologie mit den Schwerpunkten Entwicklungen und Berufsverläufe bei Einwanderung, Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit und Bildungs- und Arbeitsbedingungen von Frauen, absolviert. Sie verfügt über langjährige Trainings- und Beratungspraxis sowie umfassende Erfahrungen und Kenntnisse aus Unternehmen und Wirtschaft. Auf Basis dieses Wissens führt sie anwendungs- und zukunftsbasierte Trainings durch und entwickelt berufsaktuelle Konzepte.
Sie treten telefonisch unter 0541 5809476, per E-Mail► oder über das Kontaktformular► mit mir in Kontakt. Erste Eckpunkte wie Wunschthemen und -termin werden abgesprochen. Auf dieser Grundlage erhalten Sie ein schriftliches Angebot per E-Mail mit Schulungs-Richtlinien, weiteren Vorschlägen, Preisen etc. Sie erteilen einen schriftlichen Auftrag, wir unterzeichnen wechselseitig eine Vereinbarung und die Vertraulichkeitsverpflichtung nach DSGVO. Organisatorische Details wie vor Ort benötigtes Equipment oder Voraussetzungen für eine Konferenzschaltung folgen. Ein angemessener Vorbereitungsvorlauf zum Stattfindetermin muss gegeben sein.
Uns hat das sehr viel gebracht. Die Schulung im Bereich Bewerbungsunterlagen-Fertigung war sehr aufschlussreich für die tägliche Beratungsarbeit. Wir bedanken uns für die hervorragende Schulung
mit super Fallbeispielen und der detaillierten Beantwortung unserer Fragen. Weitere
Kundenstimmen►